TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
Stadt und Bürger
Aktuelles
Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Meldungen
Meldungen Archiv
Stenogramm
Wahlen und Abstimmungen
Straßensperrungen
Vergabemaßnahmen
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere
Stadt als Arbeitgeber
die Stadt als Ausbildungsbetrieb
aktuelle Stellenangebote
Ausbildung 2021
Veranstaltungskalender
Veranstalter
Veranstaltung eintragen
Fundsachen
Bürgerserviceportal und Formulare
Über Traunreut
Traunreut und seine Ortsteile
Chronik
Traunreuter Bürgermeister
Kulturpreisträger
Ehrenbürger
Städtepartnerschaften & Ortsfreundschaft
Aktuelle Meldungen Städtepartnerschaften
Aktuelle Meldungen Ortsfreundschaften
Verwaltung
Ämter und Sachgebiete
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner
Organigramme
Präsentationen, Daten und Fakten
Behörden
Ortsrecht
Friedhofsverwaltung
Grablichtautomat
Grabmalkontrolle
Feuerwehren
Stadtarchiv
Erster Bürgermeister
Stadtpolitik
Stadtrat
Geschäftsordnung
Mitglieder
Ausschüsse
Referenten
Fraktionen und Gruppen
Beiräte und Arbeitskreise
Mandatsträger
Parteien und Wählergruppierungen
Sitzungskalender
Protokolle
Stadtrat
Bauausschuss
Hauptausschuss
Werkausschuss
Verkehrsausschuss
Lenkungsgruppe Städtebauförderung
Kulturausschuss
Ratsinformationssystem
Service und Infos
Stadtplan und Verkehrsanbindung
Grundwassermessstelle P6
Hotspot
Notruftafel
Webcam
Leben in Traunreut
Kinder, Jugendliche und Familie
Kindertagesstätten
Gebühren
Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Traunreut
Spielplätze in der Stadt
Traunreuter Ferienprogramm
Bildung
Schulen
Nachhilfestellen
Musikschule
VHS
Heiraten in Traunreut
Seniorenbeirat
Soziale Einrichtungen
Kirchen und Gemeinschaften
Asyl
Klima und Energie
Mobilität
Elektromobilität
Energieberatung
Energieberatung – Meldungen
Förderungen
Förderungen – Meldungen
Weitere Informationen
Fairtrade Stadt Traunreut
Ver- und Entsorgung
Bauhof
Stadtwerke
Abfallentsorgung
Hinweise für Hundehalter
Vereinsleben in Traunreut
Gesundheit
Freizeit und Tourismus
Gastgeber
Gastronomie
Sehenswürdigkeiten
DASMAXIMUM
Schloss und Burg Stein
Schloss Pertenstein
Geheimtipps
Stadtführungen
Traunreut aktiv
Traunreuter Radwege
Traunreuter Wanderwege
Bäder
Sportstätten
Kultur
Einkaufen
Veranstaltungskalender
Highlightkalender
Top Events in der Region
Veranstaltungsorte
Ausflüge
Radeln in der Region
Wandern in der Region
Wasser
Kirchen
Berge
Städte
Service und Info
Prospektanforderung
Lage und Anfahrt
Touristikverein
Kontakt & Öffnungszeiten
Webcam
Kultur
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtbücherei
Aktuelles
Mediensuche
Bestellformular Fernleihe
Service
Kinder und Schulen
Musikschule
Aktuelles
Unterricht
Veranstaltungen
Unterrichtsorte
Freiwillige Leistungsprüfung
Kooperationen
Kontakt und Personen
Anmeldung
Museum – DASMAXIMUM
weitere kulturelle Angebote
Die Theaterfabrik e. V.
Theaterchen “O”
Heimathaus
VHS
VHS – Veranstaltungen
Kino Traunreut
Wohnen, Wirtschaft, Bauen
Aktuelles
Wirtschaftsstandort Traunreut
Daten & Fakten
Unternehmen und Strukturen
Infrastruktur
Einkaufen – Shopping
Gewerbe- und Wohnflächen
Gewerbegebiete
Immobiliensuche
Wohnen/Wohnbaugebiete
Stadtsanierung bzw. Städebauförderung
Bauleitplanung
Breitbandförderung
Förderverfahren 3
Förderverfahren 2
Förderverfahren 1
Stadtmarketing
Stadtmarketingkonzept
Kontakte und Adressen
Städt. Betriebe
Bauhof
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtwerke
Musikschule
Stadtbücherei
Kindertagesstätten
Schulen
Jugendzentrum
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Stadt und Bürger
>
Meldungen Archiv
Meldungen Archiv
Von
Bis
Suche
Jetzt noch mitmachen – Frist zur Eintragung für das Interessensbekundungsverfahren zum Baugebiet Stocket endet am Sonntag, 28.02.2021
26.02.2021
Interessensbekundungsverfahren stellt Grundvoraussetzung für alle weiteren Vergabeverfahren dar.
Corona-Hilfsprogramm und Überbrückungshilfe III für Unternehmen
25.02.2021
Hotlines und Hilfsprogramme im Rahmen der Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Aktuelle Information zum Betrieb der Kindertagesstätten im Landkreis Traunstein
25.02.2021
Aktueller Status zu den Kindertagesstätten finden Sie hier. Gemäß den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung müssen Kindertagesstätten ab einer Inzidenz von…
KfZ-Abmeldung im Rathaus derzeit nicht möglich
25.02.2021
Aktuelle Information des Bürgeramtes / Service Centers
Sportlerehrung 2019 – Medaillen an Vorstände übergeben
19.02.2021
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat gratuliert herzlich.
Rückkehr zum eingeschränkten Regelbetrieb in Traunreuter Kindertagesstätten
19.02.2021
Regelungen ab 22.02.2021 werden im Elternbrief dargestellt:
Werkausschussmitglieder treffen sich erstmals virtuell
18.02.2021
Auch wenn es keine offizielle Werkausschusssitzung war, so nahmen doch viele Werkausschussmitglieder am 15.02.2021 um 18:00 Uhr an einem virtuellen…
Beschilderung und Überwachung der Standorte von Wertstoffcontainer im Stadtgebiet weiter ausgebaut.
17.02.2021
Im Traunreuter Stadtgebiet stehen aktuell 19 (davon 13 in der Kernstadt) sogenannte Containerplätze zur dezentralen Wertstoffsammlung zur Verfügung. In diesen…
Außerbetriebnahme des städtischen Hallenbads Traunreut – Stadtwerke nutzen Einsparpotenzial aufgrund Pandemielage.
17.02.2021
Per Beschluss vom Donnerstag,11.02.2021 hat der Ministerrat der Bayerischen Staatsregierung den sogenannten Lockdown bzgl. Covid 19 vorerst bis zum 07.03.2021…
Die Überbrückungshilfe III wird vereinfacht und aufgestockt
12.02.2021
Die Überbrückungshilfe III wird vereinfacht und aufgestockt
Rathausstürmerinnen entwenden Stadtkasse
12.02.2021
Als Putzgeschwader getarnt eroberten sie das Rathaus.
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat beantwortete im Live-Stream Fragen zum Baugebiet Stocket
10.02.2021
Am Mittwoch, 10.02.2021 stand Bürgermeister Hans-Peter Dangschat Rede und Antwort zum Thema Baugebiet Stocket. Interessierte hatten die Möglichkeit über facebook…
Neues Kulturprogramm online. Sichern Sie sich einen Platz auf der Warteliste.
09.02.2021
Sehr verehrtes Publikum, liebe Gäste des k1, statt Lampenfieber trieb den Künstlern im Jahr 2020 das Coronavirus den Schweiß auf…
Bürgerversammlung 2020
08.02.2021
Die virtuelle Bürgerversammlung 2020 zum Ansehen, sowie die weiteren Fragen und Antworten, die bei der Stadt eingegangen sind.
TEILNAHME AM INTERESSENSBEKUNDUNGSVERFAHREN FÜR DAS WOHNGEBIET „STOCKET“
04.02.2021
Eintragungsformular und Informationen zum Interessensbekundungsverfahren
Feedback zu „Click and Collect“ in der Stadtbücherei
02.02.2021
Angebot wird von den Leserinnen und Lesern sehr gut angenommen.
Bayern hilft seinen Händlern – kostenlose Webinare werden angeboten
01.02.2021
kostenlosen Webinare für Händler
Analyse zeigt: hervorragende Wasserqualität in Traunreut
01.02.2021
Untersuchung des Traunreuter Trinkwassers laut Trinkwasserverordnung
Erstes Fazit zur Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken im Traunreuter k1
26.01.2021
Stadt Traunreut unterstützt bedürftige Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung der neuen Verordnungen.
Grüße aus den städtischen Kindergärten und Kindertagesstätten
26.01.2021
Angebote für Zuhause zum Vorlesen, Basteln und vieles mehr für Eltern und Kinder zum Download
Streugut zum Selbstabholen am Traunreuter Bauhof
22.01.2021
Übersicht aller Streugutkisten und neuer Container am Bauhof
Stadtbücherei Traunreut bietet Click & Collect (Abholservice) wieder an
21.01.2021
Wir freuen uns, dass wir bis auf Weiteres zu den regulären Öffnungszeiten per E-Mail oder telefonisch für Sie da sind.
Weihnachts- und Neujahrsansprache des Ersten Bürgermeisters Hans-Peter Dangschat
23.12.2020
Hans-Peter Dangschat, Erster Bürgermeister der Stadt Traunreut wünscht in einer Video-Ansprache allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest…
Trotz Corona: Auslesen der Fernwärmezähler findet vor Ort statt
20.12.2020
Mitarbeiter der Stadtwerke Traunreut ab 04.01.2021 zur Ablesung unterwegs
Traunreuter Weltladen spendet für Ugandahilfe
18.12.2020
Verein Matoke e.V. investiert in Bildungsprojekte
Traunreuter Kindergartenkinder basteln Weihnachtliches für Senioren
17.12.2020
Kleiner Gruß an Bewohner des AWO-Pflegeheims und Seniorenheim Pur Vital
Anpassung der Nutzungsentgelte in der Stadtbücherei
15.12.2020
Wichtige Information für unsere Leserinnen und Leser
Infoabende am AKG zum Übertritt
08.12.2020
Informationen des Annette-Kolb-Gymnasiums in Traunstein
Sing- und Musikschule Traunwalchen ab heute bereits im Online-Unterricht
08.12.2020
Medieninformation der Sing- und Musikschule vom 08.12.2020
Stadt Traunreut unternimmt Maßnahmen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr in Traunwalchen.
01.12.2020
Hinweise auf Gefahrenpotenzial am Geh- und Radweg an stark befahrener Robert-Bosch-Straße
Traunreuter Löhe-Förderzentrum nun die dritte „Fair-Trade-Schule“ in Traunreut
25.11.2020
Aller guten Dinge sind drei!
Kooperation zwischen Landwirten und den Stadtwerken Traunreut
24.11.2020
Wie kann der Wasserschutz im Ackerbau verbessert werden?
Wertstoffhof Traunreut führt Maskenpflicht ein
16.11.2020
Information der Firma Remondis zum Wertstoffhof Traunreut