Stadt und Bürger
Aktuelles
Willkommen Zukunft
Traunreuter Ideenfabrik
Wohnbaugebiet Stocket
Aktuelle Meldungen
Meldungen Archiv
Wahlen und Abstimmungen
Straßensperrungen
Vergabemaßnahmen
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere
Stadt als Arbeitgeber
die Stadt als Ausbildungsbetrieb
aktuelle Stellenangebote
aktuelle Ausbildungsangebote
aktuelle Praktikas
Veranstaltungskalender
Veranstalter
Veranstaltung eintragen
Fundsachen
Onlinedienste und Formulare
Über Traunreut
Traunreut und seine Ortsteile
Chronik
Traunreuter Bürgermeister
Kulturpreisträger
Ehrenbürger
Städtepartnerschaften & Ortsfreundschaft
Aktuelle Meldungen Städtepartnerschaften
Aktuelle Meldungen Ortsfreundschaften
Verwaltung
Ämter und Sachgebiete
Ansprechpartner
Organigramme
Präsentationen, Daten und Fakten
Behörden
Ortsrecht
Friedhofsverwaltung
Grablichtautomat
Grabmalkontrolle
Feuerwehren
Stadtarchiv
Erster Bürgermeister
Stadtpolitik
Stadtrat
Geschäftsordnung
Mitglieder
Ausschüsse
Referenten
Fraktionen und Gruppen
Beiräte und Arbeitskreise
Mandatsträger
Parteien und Wählergruppierungen
Sitzungskalender
Protokolle
Stadtrat
Bauausschuss
Hauptausschuss
Werkausschuss
Verkehrsausschuss
Lenkungsgruppe Städtebauförderung
Kulturausschuss
Ratsinformationssystem
Service und Infos
Stadtplan und Verkehrsanbindung
Grundwassermessstelle P6
Hotspot
Notruftafel
Leben in Traunreut
Kinder, Jugendliche und Familie
Kindertagesstätten
Gebühren
Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Traunreut
Spielplätze in der Stadt
Traunreuter Ferienprogramm
Bildung
Schulen
Nachhilfestellen
Musikschule
VHS
Heiraten in Traunreut
Trauungen in Pertenstein
Senioren
Seniorensportgeräte
Seniorenbeirat
Soziale Einrichtungen
Kirchen und Gemeinschaften
Klima und Energie
EnergieMonitor Traunreut
Mobilität
Elektromobilität
Energieberatung
Energieberatung – Meldungen
Förderungen
Förderungen – Meldungen
Weitere Informationen
Fairtrade Stadt Traunreut
Ver- und Entsorgung
Bauhof
Stadtwerke
Abfallentsorgung
Hinweise für Hundehalter
Vereinsleben in Traunreut
Gesundheit
Freizeit und Tourismus
Gastgeber
Gastronomie
Sehenswürdigkeiten
DASMAXIMUM
Schloss und Burg Stein
Schloss Pertenstein
Geheimtipps
Stadtführungen
Traunreut aktiv
Traunreuter Radwege
Traunreuter Wanderwege
Bäder
Sportstätten
Kultur
Einkaufen
Veranstaltungskalender
Highlightkalender
Top Events in der Region
Veranstaltungsorte
Ausflüge
Radeln in der Region
Wandern in der Region
Wasser
Kirchen
Berge
Städte
Service und Info
Prospektanforderung
Lage und Anfahrt
Touristikverein
Kontakt & Öffnungszeiten
Kultur
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtbücherei
Aktuelles
Mediensuche
Bestellformular Fernleihe
Service
Kinder und Schulen
Musikschule
Aktuelles
Anmeldung
Unterricht
Lehrer
Jeki
Jeki – erster Jahrgang
Veranstaltungen
Unterrichtsorte
Freiwillige Leistungsprüfung
Kooperationen
Kontakt und Personen
Museum – DASMAXIMUM
weitere kulturelle Angebote
Die Theaterfabrik e. V.
Theaterchen “O”
Heimathaus
VHS
VHS – Veranstaltungen
Kino Traunreut
Wohnen, Wirtschaft, Bauen
Stand Ort Traunreut – Kommunalunternehmen der Stadt Traunreut
Aktuelles
Projektfonds Gastronomie
Wirtschaftsstandort Traunreut
Daten & Fakten
Unternehmen und Strukturen
Infrastruktur
Einkaufen – Shopping
Gewerbe- und Wohnflächen
Gewerbegebiete
Immobiliensuche
Wohnen/Wohnbaugebiete
Stadtsanierung bzw. Städebauförderung
Bauleitplanung
Breitbandförderung
Gigabitverfahren
Förderverfahren 2
Förderverfahren 1
Stadtmarketing
Stadtmarketingkonzept
Kontakte und Adressen
Städt. Betriebe
Bauhof
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtwerke
Musikschule
Stadtbücherei
Kindertagesstätten
Schulen
Jugendzentrum
English
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Stadt und Bürger
>
Meldungen Archiv
Meldungen Archiv
Von
Bis
Suche
Schatzkisten für die Kindertageseinrichtungen in Traunreut
01.12.2023
Die Kinder der Traunreuter Kindertageseinrichtungen dürfen sich über Schatzkisten aus stabiler Wellpappe zum Basteln, Malen und Spielen freuen.
Anmeldung Kindertageseinrichtungen Traunreut
23.11.2023
Der Stadt Traunreut liegen ihre Kinder, Jugendlichen und Familien besonders am Herzen.
Volkstrauertag 2023 in Traunreut, Traunwalchen und Sankt Georgen
22.11.2023
Die Opfer von Krieg und Vertreibung waren keine namenlosen Menschen, sondern Väter, Brüder, Ehemänner.
Im k1 fand wieder ein Empfang zur Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements statt
18.11.2023
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat dankte Personen aus Ehrenamt, Vereinen, Wirtschaft und Verbänden für ihr soziales Engagement.
Tag der offenen Rathaustür 2023 für Vierte Klassen
16.11.2023
Grundschüler besuchen das Rathaus und erfahren viel Wissenswertes über die Stadtverwaltung Traunreut.
Am 30. November startet der Traunreuter Christkindlmarkt
09.11.2023
Abwechslungsreiches Programm sorgt für weihnachtliche Stimmung.
Bildergalerie zum Empfang zur Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements 2023
07.11.2023
Wir haben beim Empfang zur Würdigung des bürgerschaftlichen Engagements die Gäste fotografiert. Die Bilder können durch Anklicken vergrößert werden und…
Feierlicher Abschluss für das Traunreuter Ferienprogramm 2023 auf Schloss Pertenstein
07.11.2023
51 Veranstaltungen waren super besucht
Neuer Hundeplatz in Traunreut begeistert Tierbesitzer
06.11.2023
Hundespielplatz des FC Traunreut entwickelt sich immer weiter.
Traunreuter Kultur-Passage wurde feierlich eröffnet
06.11.2023
Neue Verbindung zwischen Munapark und Kantstraße kann ab sofort benutzt werden. Am Freitag, 27.10.2023 wurde in Traunreut die Kultur-Passage feierlich…
Weiterbildung wird in der Stadtverwaltung großgeschrieben
02.11.2023
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat gratuliert den ersten Beschäftigten der Stadt Traunreut zum erfolgreichen Abschluss der Qualifizierung für besonders verantwortungsvolle Aufgaben…
Alois Mühlhuber wird Ehrenmedaille der Stadt Traunreut in Gold verliehen
31.10.2023
Langjähriger Geschäftsführer der Jugendsiedlung wurde für seine Verdienste geehrt.
Der neue Landesschützenkönig ist Traunwalchener
27.10.2023
Festlicher Empfang für Thomas Miesgang mit Eintrag ins goldene Buch der Stadt Traunreut
Bürgerversammlungen 2023 in Traunreut
27.10.2023
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat berichtet über Themen des vergangenen Jahres und steht den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort
Livestream zur virtuellen Bürgerversammlung am 25.10.2023
25.10.2023
Die Bürgerversammlungen 2022 finden an verschiedenen Terminen in Präsenz und auch wieder virtuell statt.
VHS-Geschäftsführerin nach 31 Jahren in den Ruhestand verabschiedet
24.10.2023
Bei einer Feierstunde wurde die langjährige Leiterin der Traunreuter Volkshochschule gebührend in den neuen Lebensabschnitt entlassen.
Öffnungszeiten des städtischen Hallenbades in den Herbstferien
24.10.2023
Für die anstehenden Herbstferien gelten für das städtische Hallenbad Traunreut geänder-te Öffnungszeiten:
50 Jahre Städtepartnerschaft Traunreut – Nettuno
23.10.2023
Festlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Nettuno mit Traunreuter Delegation
Bundesstraße 304 erhält bei St. Georgen auf einem Teilstück eine neue Fahrbahnoberfläche
19.10.2023
Vollsperrung der B 304 an zwei Tagen in der Zeit vom 23.10.2023 bis voraussichtlich zum 24.10.2023.
Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei Traunreut war ein voller Erfolg
11.10.2023
Über 60 Kinder und Jugendliche haben sich für den Sommerferien-Leseclub angemeldet
Ergebnis der Landtags- und Bezirkswahlen 2023
08.10.2023
Hier sind für Sie die jeweiligen Ergebnisse ab Sonntag, 8.10.2023 um 18:00 Uhr bereitgestellt.
Spielplatz am Sankt-Georgs-Platz bekommt großes Klettergerüst
05.10.2023
Arbeiten an weiteren städtischen Spielplätzen sind in vollem Gange
Traunreuter Kindertagesstätte Schneckenhaus lädt zum Tag der offenen Tür ein
05.10.2023
Buntes Programm in der städtischen Kindertagesstätte an der Kolpingstraße
Kommunaler Hochwasserschutz in Hörpolding feierlich eröffnet
28.09.2023
Wichtige Schutzeinrichtung in weniger als einem Jahr errichtet Immer häufiger erleben wir Naturkatastrophen. Stürme, Hochwasser, Starkregen nach langanhaltender Trockenheit waren…
Traunreut aus dem Blickwinkel der Kinder und Jugendlichen
27.09.2023
Stadt Traunreut lädt zur „1. Ideenfabrik“ am 2. Oktober 2023 ins k1 ein
Traunreuter Bürgerversammlungen 2023
22.09.2023
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat lädt wieder zu den Bürgerversammlungen sowohl in Präsenz in den verschiedenen Stadtteilen als auch virtuell ein.…
Traunreuter Foodtruckfestival 2023 – Sommer, Sonne, Kulinarik und Livemusik
19.09.2023
Foodtrucks, Musik und gutes Wetter locken viele Besucher am Samstag auf den Rathausplatz zum Abschluss des Sommer Dahoam 2023
EINLADUNG ZU DEN BÜRGERVERSAMMLUNGEN 2023
07.09.2023
Die Bürgerversammlungen 2023 finden in Präsenz und auch einmal virtuell statt.
Ausbildungsstart bei der Stadt Traunreut
04.09.2023
Neue Berufsanfänger wurden herzlich willkommen geheißen.
Vize- Generalkonsul von Italien besucht Stadt Traunreut
04.09.2023
Gemeinsame Besichtigung der Ausstellung über Jubiläum mit Partnerstadt Nettuno im k1
Bayernweite Bestnote wurde bei Ausbildung in der Stadtverwaltung Traunreut erzielt
31.08.2023
Magdalena Schlicht schließt Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten mit Traumnote 1,0 ab.
Teilöffnung des Franz-Haberlander-Freibades erfolgt ab 01.09.2023
31.08.2023
Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Franz-Haberlander-Freibad nach dem letztwöchigen Unwetter laufen auf Hochtouren.
ROKOVO – Tag der Stadt Virovitica
30.08.2023
Namenstag des St. Rochus und 25. Jahrestag der Städtepartnerschaft
Foodtruckfestival am 16. September auf dem Traunreuter Rathausplatz
28.08.2023
Kulinarik meets Livekonzerte – auch Kinderprogramm – Eintritt frei
GigaNetz GmbH plant eigenwirtschaftlichen, flächendeckenden Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet
25.08.2023
Traunreuter Stadtverwaltung hat ihre Unterstützung vertraglich zugesichert.
50. Simultanaustausch der deutschen und japanischen Sportjugend fand mit Traunreuter Beteiligung statt
22.08.2023
Junge Menschen aus Japan bekamen die Möglichkeit, Deutschland kennenzulernen.
Halbzeit beim Traunreuter Ferienprogramm
22.08.2023
373 Anmeldungen für 25 verschiedene Veranstaltungen
2.100 Gäste beim Familientag im Franz-Haberlander-Freibad Traunreut
26.07.2023
Benefizschwimmer stellen neuen Rekord auf
Erfolgreiche Präsentation des neuen direktBUS in Traunreut
26.07.2023
Zahlreiche Besucher kamen zur Informationsveranstaltung zum k1
Weitere Vergabe von Bauparzellen im Wohnbaugebiet Stocket
15.07.2023
In einem offenen Bieterverfahren werden ab Montag, 17.07.2023 Grundstücke durch die Stadt angeboten
Städtepartnerschaft Nettuno – Traunreut feiert 50jähriges Jubiläum
10.07.2023
Stimmungsvoller Festabend mit geladenen Gästen im k1 Traunreut am Samstag, 1. Juli 2023
50 Jahre Städtepartnerschaft mit Nettuno – Traunreut feierte mit seinen italienischen Freunden
10.07.2023
Ausstellungseröffnung im k1 und la dolce vita Weinfest auf dem Rathausplatz
Kinder- und Jugendferienprogramm der Stadt Traunreut steht in den Startlöchern
04.07.2023
Ab 10.Juli ist Onlinebuchung möglich
La dolce vita am Rathausplatz – Großes Bürgerfest zum 50-jährigen Jubiläum mit Partnerstadt Nettuno
23.06.2023
Am 30. Juni 2023 ab 17:00 Uhr ist es soweit. Die Stadt Traunreut feiert gemeinsam mit ihrer italienischen Partnerstadt Nettuno…
Rathaus und städt. Betriebe am 23.06.2023 geschlossen
21.06.2023
Aufgrund des Betriebsausfluges der Stadt Traunreut mitsamt den angeschlossenen Betrieben sind folgende Einrichtungen der Stadt Traunreut am Freitag, den 23.06.2023…
Kinderabo des k1 bietet wieder kostengünstigen Kulturspaß für die Kleinen.
21.06.2023
Gute Nachrichten für alle Kinder und Familien im Chiemgau. Das k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut bietet zum…
Sommer-Jugendbürgerversammlung im k1 wurde gut angenommen
21.06.2023
Im Anschluss fand rege Diskussion statt.
Sommer-Jugendbürgerversammlung vom 19.06.2023 – LIVESTREAM hier abrufbar
19.06.2023
Livestream HIER ab 14 Uhr verfügbar.
Gut besuchte Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Kantstraße
16.06.2023
Vorstellung der Gestaltung und der Baumaßnahmen – Stadt richtet spezielle Kommunikati-onsformen für das Großprojekt ein.
ADAC checkt kostenlos Autos in Traunreut
12.06.2023
Sicherheit zum Nulltarif: Mobiler ADAC Prüfdienst macht Halt am Di. 20.06. und Mi. 21.06.2023.
Rufbus startet ab August 2023 in ganz Traunreut
07.06.2023
Vertrag mit Busunternehmen Hogger aus Freilassing unterzeichnet
Deutsche GigaNetz GmbH plant Glasfasernetz
02.06.2023
Traunreut entscheidet sich für Lichtgeschwindigkeit:. - Bürgerinnen und Bürger entscheiden.
Umgestaltung der Kantstraße
02.06.2023
Einladung zur Informationsveranstaltung am 12. Juni 2023