TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
Stadt und Bürger
Aktuelles
Willkommen Zukunft
Wohnbaugebiet Stocket
Bewerbungsverfahren Wohnbaugebiet Stocket
Aktuelle Meldungen
Meldungen Archiv
Straßensperrungen
Vergabemaßnahmen
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere
Stadt als Arbeitgeber
die Stadt als Ausbildungsbetrieb
aktuelle Stellenangebote
Aktuelle Ausbildungsangebote
Veranstaltungskalender
Veranstalter
Veranstaltung eintragen
BERGFLAIR-Open-Air
Künstler & Tickets
Festivalgelände
FAQ
Fundsachen
Bürgerserviceportal und Formulare
Über Traunreut
Traunreut und seine Ortsteile
Chronik
Traunreuter Bürgermeister
Kulturpreisträger
Ehrenbürger
Städtepartnerschaften & Ortsfreundschaft
Aktuelle Meldungen Städtepartnerschaften
Aktuelle Meldungen Ortsfreundschaften
Verwaltung
Ämter und Sachgebiete
Ansprechpartner
Organigramme
Präsentationen, Daten und Fakten
Behörden
Ortsrecht
Friedhofsverwaltung
Grablichtautomat
Grabmalkontrolle
Feuerwehren
Stadtarchiv
Erster Bürgermeister
Stadtpolitik
Stadtrat
Geschäftsordnung
Mitglieder
Ausschüsse
Referenten
Fraktionen und Gruppen
Beiräte und Arbeitskreise
Mandatsträger
Parteien und Wählergruppierungen
Sitzungskalender
Protokolle
Stadtrat
Bauausschuss
Hauptausschuss
Werkausschuss
Verkehrsausschuss
Lenkungsgruppe Städtebauförderung
Kulturausschuss
Ratsinformationssystem
Service und Infos
Stadtplan und Verkehrsanbindung
Grundwassermessstelle P6
Hotspot
Notruftafel
Leben in Traunreut
Kinder, Jugendliche und Familie
Kindertagesstätten
Gebühren
Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Traunreut
Spielplätze in der Stadt
Traunreuter Ferienprogramm
Bildung
Schulen
Nachhilfestellen
Musikschule
VHS
Heiraten in Traunreut
Trauungen in Pertenstein
Senioren
Seniorensportgeräte
Seniorenbeirat
Soziale Einrichtungen
Kirchen und Gemeinschaften
Klima und Energie
EnergieMonitor Traunreut
Mobilität
Elektromobilität
Energieberatung
Energieberatung – Meldungen
Förderungen
Förderungen – Meldungen
Weitere Informationen
Fairtrade Stadt Traunreut
Ver- und Entsorgung
Bauhof
Stadtwerke
Abfallentsorgung
Hinweise für Hundehalter
Vereinsleben in Traunreut
Gesundheit
Freizeit und Tourismus
Gastgeber
Gastronomie
Sehenswürdigkeiten
DASMAXIMUM
Schloss und Burg Stein
Schloss Pertenstein
Geheimtipps
Stadtführungen
Traunreut aktiv
Traunreuter Radwege
Traunreuter Wanderwege
Bäder
Sportstätten
Kultur
Einkaufen
Veranstaltungskalender
Highlightkalender
Top Events in der Region
Veranstaltungsorte
Ausflüge
Radeln in der Region
Wandern in der Region
Wasser
Kirchen
Berge
Städte
Service und Info
Prospektanforderung
Lage und Anfahrt
Touristikverein
Kontakt & Öffnungszeiten
Kultur
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtbücherei
Aktuelles
Mediensuche
Bestellformular Fernleihe
Service
Kinder und Schulen
Musikschule
Aktuelles
Anmeldung
Unterricht
Lehrer
Jeki
Jeki – erster Jahrgang
Veranstaltungen
Unterrichtsorte
Freiwillige Leistungsprüfung
Kooperationen
Kontakt und Personen
Museum – DASMAXIMUM
weitere kulturelle Angebote
Die Theaterfabrik e. V.
Theaterchen “O”
Heimathaus
VHS
VHS – Veranstaltungen
Kino Traunreut
Wohnen, Wirtschaft, Bauen
Stand Ort Traunreut – Kommunalunternehmen der Stadt Traunreut
Aktuelles
Projektfonds Gastronomie
Wirtschaftsstandort Traunreut
Daten & Fakten
Unternehmen und Strukturen
Infrastruktur
Einkaufen – Shopping
Gewerbe- und Wohnflächen
Gewerbegebiete
Immobiliensuche
Wohnen/Wohnbaugebiete
Stadtsanierung bzw. Städebauförderung
Bauleitplanung
Breitbandförderung
Gigabitverfahren
Förderverfahren 2
Förderverfahren 1
Stadtmarketing
Stadtmarketingkonzept
Kontakte und Adressen
Städt. Betriebe
Bauhof
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtwerke
Musikschule
Stadtbücherei
Kindertagesstätten
Schulen
Jugendzentrum
English
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Stadt und Bürger
>
Meldungen Archiv
Meldungen Archiv
Von
Bis
Suche
Rufbus startet ab August 2023 in ganz Traunreut
07.06.2023
Vertrag mit Busunternehmen Hogger aus Freilassing unterzeichnet
Umgestaltung der Kantstraße
02.06.2023
Einladung zur Informationsveranstaltung am 12. Juni 2023
Deutsche GigaNetz GmbH plant Glasfasernetz
02.06.2023
Traunreut entscheidet sich für Lichtgeschwindigkeit:. - Bürgerinnen und Bürger entscheiden.
Ein besonderer Tag für Traunreut – Neuer Maibaum am Marktplatz aufgestellt.
26.05.2023
Am Sonntag, 21.05.2023 wurde in Traunreut der neue Maibaum aufgestellt. Schon ab 11.00 Uhr war der Marktplatz an der Eichendorffstraße…
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau Traunreut am 24.05.2023
23.05.2023
Am Mittwoch, 24.05.2023 um 19 Uhr findet im k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut, Munastraße 1 eine Infoveranstaltung zum…
Erstes Maifest in der Kita Schneckenhaus, Traunreut
19.05.2023
Kinder, Eltern, Pädagogen und Gäste feierten bei schönem Wetter.
Dezentraler Containerstandort am Traunreuter Marktplatz wird aufgelöst
15.05.2023
Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamts Traunstein und der Stadt Traunreut
Stadt Traunreut nimmt an Ausbildungsroas 2023 teil.
10.05.2023
Stadt Traunreut präsentiert In Trostberg Vielfalt an Ausbildungsberufen
Übernahme verschiedener Bestattungsdienstleistungen durch den städtischen Bauhof ab Mai 2023
08.05.2023
Stadt Traunreut behält volle Kostenkontrolle und nutzt Synergieeffekte im Bauhof.
Traunreut stellt heuer einen Maibaum auf
08.05.2023
Maibaum wurde bereits „gestohlen“
83.000 qm Wohnen in Traunreut – Wohnbaugebiet STOCKET feierlich eröffnet
04.05.2023
Baufreigabe offiziell erteilt
Girls‘ Day bei den Stadtwerken Traunreut
03.05.2023
Mädchen schnuppern in „typische“ Männerberufe.
Befliegung des Stadtgebiets demnächst geplant – Projekt „Digitaler Zwilling“ schreitet voran
01.05.2023
Die Stadt Traunreut wird im Rahmen des europäischen Förderprojekts „React-EU“ eine 3D-Ansicht eines Teils der Innenstadt erstellen lassen.
Informationsveranstaltung zum Neubau der Kindertagesstätte in Traunwalchen
27.04.2023
Die Stadt Traunreut informierte über 60 Besucherinnen und Besucher zum geplanten Vorhaben.
Aktionen für das Kinder-Sommerferienprogramm in Traunreut gesucht
26.04.2023
Stadt Traunreut bietet Ferienprogramm ab 31. Juli bis 30. September an. - Anbieter dürfen sich bis 15. Mai melden.
Öffnung Franz-Haberlander-Freibad am 03.05.2023
25.04.2023
Nach dem Ende der Hallenbadsaison 2022-2023 laufen im Franz-Haberlander-Freibad Traunreut die Vorbereitungsarbeiten für die Freibadsaison 2023 auf Hochtouren.
Georgi-Ritt nach alter Tradition
19.04.2023
Nach drei Jahren Pause wieder eine Pferdeprozession von Stein nach Sankt Georgen
GROßES INTERESSE AN DER BÜRGERBETEILIGUNG ZUR UMGESTALTUNG DER GRÜNANLAGE AN DER EICHENDORFFSTRASSE
17.04.2023
Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Bürgerbeteiligung der Stadt Traunreut aktiv dabei und brachten ihre Ideen und Wünsche…
Straßenmonitoring – hochpräzise Messtechnik analysiert die Straßen in Traunreut
13.04.2023
Ab Mai 2023 werden die Straßen der Stadt Traunreut durch das Ingenieurbüro LEH-MANN + PARTNER GmbH aus Erfurt analysiert.
Allgemeine Informationen zum Bauen
13.04.2023
Verweis auf Grenzabstände von Pflanzen des Bayerischen Staatsministerium
UMGESTALTUNG GRÜNANLAGE EICHENDORFFSTRASSE – Einladung zur Bürgerbeteiligung am 13.04.2023
05.04.2023
Stadt Traunreut plant für Innenstadtprojekt ein Bürgerbeteiligungsverfahren am 13. April 2023 ab 19:00 Uhr im k1 Traunreut
Radwerkstatt auf dem Traunreuter Rathausplatz am 14.04.2023
05.04.2023
Workshop „Re-cycle dein Bike“ gibt Anleitung zur Fahrradreparatur.
NEUE KINDERTAGESSTÄTTE IN TRAUNWALCHEN AN DER KAPELLENSTRASSE – Info-Abend am 20.04.2023
05.04.2023
Stadtrat stimmt für den Neubau einer Kindertagesstätte am neuen Standort Kapellenstraße Einladung für alle Interessierten zur Infoveranstaltung
Übergabe und Segnung der neuen Außenspielgeräte des kath. Pfarrkindergartens „Adalbert Stifter“
03.04.2023
Am Dienstag, den 28. März 2023, wurden offiziell die neuen Außenspielgeräte an den katholischen Pfarrkindergarten „Adalbert Stifter“ in der Adalbert-Stifter-Straße…
Stadtbücherei Traunreut: Öffnungszeiten über Ostern – Viele Bücher zum Thema Frühling und Ostern.
30.03.2023
Die Stadtbücherei Traunreut bleibt am Karsamstag, den 08. April geschlossen.
Sportlerehrung der Stadt Traunreut im k1
30.03.2023
Gelungener Abend zur Würdigung des sportlichen Engagements in Traunreut.
Zweite Runde des „Projektfonds Gastronomie“ zur Innenstadtbelebung Traunreut
29.03.2023
Antragsfrist der Projektideen im gastronomischen Außenbereich bis 21. April 2023
Bergflair Open Air – Konzertabende vom 3. bis 5. August – Vorverkauf ist gestartet
27.03.2023
Musikfestival vom 03.-05.08. in Traunreut
Nachbericht der Müllsammelaktion der Stadt Traunreut am 18.03.2023
23.03.2023
Auch dieses Jahr veranstaltete die Stadt Traunreut wieder eine große Müllsammelaktion. Unter dem Motto „Sauberes Traunreut“ trafen sich am Samstag,…
Öffnungszeiten Hallenbad in den Osterferien und Saisonende
22.03.2023
In den anstehenden Osterferien 2023 gelten für das städtische Hallenbad in Traunreut geänderte Öffnungszeiten:
„Erste Mauererrichtung“: Baubeginn Anbau der Fahrzeughalle der FFW Stein an der Traun – Sankt Georgen e.V.
21.03.2023
Am Freitag, den 17. März 2023 wurde der Startschuss zu den Bauarbeiten für den Anbau der Fahrzeughalle bei der Freiwilligen…
Spatenstich für das neue Sparkassengebäude in Traunreut
17.03.2023
Diese Woche fand in der Eichendorffstraße der Spatenstich für das neue Sparkassengebäude statt.
Digitale Sicherheit wird groß geschrieben in der Stadtverwaltung Traunreut
06.03.2023
Erfolgreiches Training zur Cybersicherheit und Erneuerung des Siegels „Kommunale IT-Sicherheit 2.0“.
Aufwartung der Traunreuter Urzeln im Rathaus und Teilnahmen der Stadtverwaltung Traunreut am Gaudiwurm
19.02.2023
Hirräi – Am Faschingssonntag um 13.00 Uhr wurde es laut rund um das Rathaus. Die Traunreuter Urzeln kamen zur jährlichen…
Ausbildungsmesse „Lehre? Karriere!“ an der Traunreuter Werner-von-Siemens-Mittelschule
17.02.2023
Auch die Stadt Traunreut war mit einem Infostand vertreten.
Reges Interesse am Workshop zum Thema „Älter werden in Traunreut“
12.02.2023
Sie wünschen sich soziale Kontakte, Unterhaltung, eine gute medizinische Versorgung, bezahlbare Wohnungen und vieles mehr:
Bürgersolaranlage Traunreut an Stadtverwaltung übergeben
09.02.2023
Gegen Ende des Jahres 2022 wurde die Bürgersolaranlage Traunreut offiziell an die Stadtverwaltung Traunreut übergeben.
Die Stadtbücherei Traunreut erweitert ihren Bestand!
04.01.2023
Bücher auf Ukrainisch sowie Mangas sind neu im Bestand und ab sofort zur Ausleihe bereit.
Neuer Stadtplan für Traunreut
27.12.2022
Die Stadt Traunreut hat kürzlich einen neuen, offiziellen Stadtplan herausgegeben.
Herbstinterview 2022
16.12.2022
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat blickt im Herbstinterview mit Carola Rieder auf das Jahr 2022 zurück und gibt Einblicke in verschiedene…
Öffnungszeiten städtisches Hallenbad Traunreut in den Weihnachtsferien
14.12.2022
In den anstehenden Weihnachtferien gelten für das städtische Hallenbad in Traunreut geänderte Öffnungszeiten: