Stadt und Bürger
Aktuelles
Willkommen Zukunft
Informationen zum Ausbau der Kantstraße
Sportlerehrung der Stadt Traunreut
Traunreuter Ideenfabrik
Wohnbaugebiet Stocket
Aktuelle Meldungen
Meldungen Archiv
Wahlen und Abstimmungen
Straßensperrungen
Vergabemaßnahmen
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere
Stadt als Arbeitgeber
die Stadt als Ausbildungsbetrieb
aktuelle Stellenangebote
aktuelle Ausbildungsangebote
aktuelle Praktika
Veranstaltungskalender
Fundsachen
Onlinedienste und Formulare
Über Traunreut
Traunreut und seine Ortsteile
Chronik
Traunreuter Bürgermeister
Kulturpreisträger
Ehrenbürger
Städtepartnerschaften & Ortsfreundschaft
Aktuelle Meldungen Städtepartnerschaften
Aktuelle Meldungen Ortsfreundschaften
Verwaltung
Ämter und Sachgebiete
Ansprechpartner
Organigramme
Präsentationen, Daten und Fakten
Virtueller Rathaus-Rundgang
Behörden
Ortsrecht
Friedhofsverwaltung
Grablichtautomat
Grabmalkontrolle
Feuerwehren
Stadtarchiv
Erster Bürgermeister
Stadtpolitik
Stadtrat
Geschäftsordnung
Mitglieder
Ausschüsse
Referenten
Fraktionen und Gruppen
Beiräte und Arbeitskreise
Mandatsträger
Parteien und Wählergruppierungen
Sitzungskalender
Protokolle
Stadtrat
Bauausschuss
Hauptausschuss
Werkausschuss
Verkehrsausschuss
Lenkungsgruppe Städtebauförderung
Kulturausschuss
Ratsinformationssystem
Service und Infos
Stadtplan und Verkehrsanbindung
Grundwassermessstelle P6
Hotspot
Notruftafel
Leben in Traunreut
Kinder, Jugendliche und Familie
Kindertagesstätten
Gebühren
Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche
Spielplätze in der Stadt
JUZ Traunreut
Traunreuter Ferienprogramm
Bildung
Schulen
Nachhilfestellen
Musikschule
VHS
Heiraten in Traunreut
Trauungen in Pertenstein
Senioren
Seniorensportgeräte
Seniorenbeirat
Infos für Senioren
Soziale Einrichtungen
Kirchen und Gemeinschaften
Klima und Energie
EnergieMonitor Traunreut
Mobilität
Elektromobilität
Energieberatung
Energieberatung – Meldungen
Förderungen
Förderungen – Meldungen
Weitere Informationen
Fairtrade Stadt Traunreut
Ver- und Entsorgung
Bauhof
Bauhof Winter
Stadtwerke
Abfallentsorgung
Hinweise für Hundehalter
Vereinsleben in Traunreut
Gesundheit
Freizeit und Tourismus
Gastgeber
Gastronomie
Sehenswürdigkeiten
DASMAXIMUM
Schloss und Burg Stein
Schloss Pertenstein
Geheimtipps
Stadtführungen
Traunreut aktiv
Traunreuter Radwege
Traunreuter Wanderwege
Bäder
Sportstätten
Kultur
Einkaufen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsorte
Ausflüge
Radeln in der Region
Wandern in der Region
Wasser
Kirchen
Berge
Städte
Service und Info
Prospektanforderung
Lage und Anfahrt
Touristikverein
Kontakt & Öffnungszeiten
Kultur
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtbücherei
Aktuelles
Mediensuche
Bestellformular Fernleihe
Service
Kinder und Schulen
Musikschule
Aktuelles
Anmeldung
Unterricht
Lehrer
Jeki
Jeki – erster Jahrgang
Veranstaltungen
Unterrichtsorte
Freiwillige Leistungsprüfung
Kooperationen
Kontakt und Personen
Museum – DASMAXIMUM
weitere kulturelle Angebote
Die Theaterfabrik e. V.
Theaterchen “O”
Heimathaus
VHS
VHS – Veranstaltungen
Kino Traunreut
Wohnen, Wirtschaft, Bauen
Stand Ort Traunreut – Kommunalunternehmen der Stadt Traunreut
Aktuelles
Projektfonds Gastronomie
Wirtschaftsstandort Traunreut
Daten & Fakten
Unternehmen und Strukturen
Infrastruktur
Einkaufen – Shopping
Gewerbe- und Wohnflächen
Gewerbegebiete
Immobiliensuche
Wohnen/Wohnbaugebiete
Stadtsanierung bzw. Städebauförderung
Bauleitplanung
Breitbandförderung
Gigabitverfahren
Förderverfahren 2
Förderverfahren 1
Stadtmarketing
Stadtmarketingkonzept
Kontakte und Adressen
Städt. Betriebe
Bauhof
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtwerke
Musikschule
Stadtbücherei
Kindertagesstätten
Schulen
Jugendzentrum
English
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Stadt und Bürger
>
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Jetzt als Fierant für die städtischen Veranstaltungen 2025 bewerben
08.01.2025
Wir möchten Sie darüber informieren, dass derzeit der Bewerbungszeitraum für die städtischen Veranstaltungen im Jahr 2025 läuft.
Partnerstadt Lucé aus Frankreich spendet Gewinn des Christkindlmarktverkaufs
08.01.2025
200 Euro für den Seniorengarten Auszeit
Anmeldung für Kinderbetreuungsplätze ab September 2025 läuft noch bis Ende Februar
02.01.2025
Der Stadt Traunreut liegen ihre Kinder, Jugendlichen und Familien besonders am Herzen. Insgesamt 12 Kindertageseinrichtungen gibt es im Stadtgebiet, davon…
Sirenen in der Traunreuter Innenstadt wieder aktiv: Probealarm am 4. Januar
01.01.2025
Probealarm immer am ersten Samstag im Monat
Milky Chance spielt auf dem Bergflair Open Air 2025
01.01.2025
Ab Freitag ist neben den Tagestickets auch der Festivalpass im Vorverkauf.
Bildergalerie – Empfang der Stadt Traunreut
30.12.2024
Fotos: Reinhard Winkler – Foto Gastager bietet bei Interesse Abzüge an.
Weihnachts- und Neujahrsansprache des Ersten Bürgermeisters Hans-Peter Dangschat
24.12.2024
Externe Inhalte von YouTube Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
Kostenlose Schulung für Alltagsbegleiter
16.12.2024
Gemeinsame Veranstaltung des Quartiersmanagements Traunreut, des Mehrgenerationenhauses Traunreut und der Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e.V.
Meldung für die Sportlerehrung 2024 läuft noch bis 06. Januar 2025
13.12.2024
Einmal im Jahr empfängt der Erste Bürgermeister Hans-Peter Dangschat zusammen mit dem Sportreferenten Alexander Gruber diejenigen Sportlerinnen und Sportler, die…
350 Kinderhäuschen für Traunreuter Kitas und Kindergärten
12.12.2024
Kinder dürfen wieder kreativ werden
Straßenneugestaltung in Weisbrunn weitestgehend abgeschlossen
12.12.2024
Verkehr kann wieder fließen – Fertigstellung im April 2025
Partnerstadt Lucé ab Donnerstag beim Traunreuter Christkindlmarkt
10.12.2024
Nachdem an den ersten beiden Christkindlmarkt-Wochenenden schon Vertreter aus dem kroatischen Virovitica und dem italienischen Nettuno mit ihren Waren vertreten…
Wir gratulieren zum Nachwuchs!
06.12.2024
Wir gratulieren unserem Ersten Bürgermeister Hans-Peter Dangschat und seiner Frau Bianca ganz herzlich zur Geburt ihrer zweiten Tochter Elisabeth!
Nikolaus und Kramperl besuchen Traunreuter Rathaus
05.12.2024
Viel Lob für die Mitarbeitenden in der Stadtverwaltung
Besuch aus Italien beim Traunreuter Christkindlmarkt
04.12.2024
Unsere Partnerstadt Nettuno ist am zweiten Christkindlmarktwochenende dabei
Nach sieben Monaten Baustelle wieder freie Fahrt auf der Kantstraße
03.12.2024
Neue Straße bietet mehr Aufenthaltsqualität, mehr Barrierefreiheit und mehr Grün
Der Traunreuter Christkindlmarkt 2024 läuft noch bis 22. Dezember
02.12.2024
Der neue Christkindlmarkt in der Eichendorffstraße ist Magnet für Besucherinnen und Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung.
Neue Kehrmaschine für den Bauhof Traunreut
02.12.2024
Altes Gefährt aus dem Jahr 2008 wurde ersetzt
Herbstinterview 2024 mit dem Ersten Bürgermeister Hans-Peter Dangschat
29.11.2024
Carola Rieder trifft Traunreuts Ersten Bürgermeister Hans-Peter Dangschat zum traditionellen Herbstinterview.
Seiler & Speer kommen zum Bergflair Open Air 2025
28.11.2024
Kult-Band aus Österreich kommt am 09.08.2025 ins Traunreuter Freibad – Vorverkauf startet
Unsere Partnerstadt Virovitica ist am Wochenende beim Christkindlmarkt vertreten
27.11.2024
Drei Anbieter aus unserer kroatischen Partnerstadt präsentieren ihre Produkte
Haus Berghof spendet wieder Christbäume für städtische Einrichtungen
20.11.2024
Auch dieses Jahr spendet das Haus Berghof in Oberweißenkirchen wieder wunderschöne Christbäume für die verschiedenen Einrichtungen der Stadt Traunreut.
400 Gäste beim Empfang der Stadt Traunreut im k1
18.11.2024
Für den ehrenamtlich engagierten Menschen drückt ein Dankeschön aus, dass seine Aktivitäten wahrgenommen und nicht als selbstverständlich angesehen werden. Beim…
Sicherheitswacht Traunreut: Bewerberinnen und Bewerber gesucht
14.11.2024
Immer mehr Städte und Kommunen im südlichen Oberbayern unterstützen den Vorschlag der Polizei, engagierten Bürgerinnen und Bürgern Verantwortung für das…
Exkursion der Stadtkapelle Traunreut nach Nettuno
13.11.2024
60-jähriges Jubiläum wurde mit einem Ausflug nach Italien nochmal gefeiert
Erfolgreiche Neuauflage von „Eine Stadt geht auf Reisen“
13.11.2024
180 Bürgerinnen und Bürger waren auf der Tagesfahrt nach Linz mit dabei – Im Mai ist schon der nächste Ausflug…
Stadt Traunreut beim Schwesterstädtetreffen in Waldkraiburg
11.11.2024
35 Jahre alte Tradition weitergeführt
Symbolischer Baggerstich als Startschuss für den Pumptrack
31.10.2024
Fertigstellung der Radsportanlage im Mai geplant
Helferessen für alle Beteiligten des Ferienprogramms
30.10.2024
Knapp 600 Anmeldungen für 50 Veranstaltungen
Livestream der virtuellen Bürgerversammlung ab 19 Uhr
23.10.2024
Die Bürgerversammlungen 2024 finden an drei Terminen in Präsenz und auch einmal virtuell statt.
Halbzeit der Traunreuter Kirta
22.10.2024
Erste Festwoche mit voller Hütte am Marktplatz Ein Fest wie aus dem Bilderbuch: Am vergangenen Wochenende erlebte Traunreut den furiosen…
Weitere Meldungen finden Sie im
Meldungen Archiv
Terminanfrage Bürgeramt