Am vergangenen Samstag, den 16. März, fand in der Musikschule Grünwald in München eine bedeutende Veranstaltung statt: Denis Jafarov, Violinschüler von Bertram Weihs, hat erfolgreich die D3-Prüfung abgelegt. Diese Prüfung ist vergleichbar mit einer Aufnahmeprüfung an einer renommierten Musikhochschule oder einem Konservatorium.
Der Tag begann für Denis bereits früh, denn von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr musste er sich der theoretischen Prüfung stellen. Doch das eigentliche Highlight folgte am Nachmittag, als er sein musikalisches Können an der Violine unter Beweis stellen musste. Mit einer Mozartsonate sowie zwei Stücken von Dvořák und Bach begeisterte er die Prüfer und zeigte seine technische Versiertheit sowie sein musikalisches Feingefühl.
Nach der anspruchsvollen praktischen Prüfung durfte Denis Jafarov stolz eine Urkunde entgegennehmen, die seine herausragenden Leistungen würdigte. Zudem erhielt er die begehrte Musiknadel in Gold, eine Auszeichnung, die seinen Erfolg und sein Engagement im Bereich der Musik honoriert.
Denis Jafarovs Erfolg bei der D3-Prüfung ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch eine Bestätigung seines Talents und seiner harten Arbeit. Die Juroren gratulierten ihm herzlich zu diesem beeindruckenden Erfolg und wünschten ihm für seine musikalische Zukunft weiterhin alles Gute.
26 Kinder stellten sich am Donnerstagabend beim Junior-Prüfungskonzert in der Aula der Grundschule Traunwalchen mutig ihrer ersten musikalischen Prüfung. Mit großer Konzentration und viel Freude präsentierten sie ihr Können auf der Bühne – und das Publikum war begeistert.
Die jungen Musikerinnen und Musiker spielten auf ganz unterschiedlichen Instrumenten: Querflöte, Blockflöte, Klavier, Saxophon, Trompete, E-Gitarre und Gitarre waren vertreten. Die Bandbreite reichte von Solostücken bis zu kleinen Ensembles.
18 Kinder traten zur Junior 1-Prüfung an. Sie spielten jeweils ein Stück öffentlich vor. 8 Kinder absolvierten die Junior 2-Prüfung und präsentierten zwei Werke.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mit sicherem Spiel, Ausdruck und Musikalität überzeugt.
Die Junior-Prüfungen sind eine wichtige Vorbereitung für spätere, kommissionelle Prüfungen wie das D1-Abzeichen. Sie geben den Kindern früh die Möglichkeit, Bühnenerfahrung zu sammeln und wertvolles Feedback zu erhalten. Die Mischung aus Prüfung und Konzert sorgt für Motivation und Stolz – bei Kindern, Eltern und Lehrkräften.
Am Ende des Abends überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Hans Jobst, gemeinsam mit dem Lehrerteam die Junior-Prüfungszeugnisse. Großer Applaus belohnte die jungen Musikerinnen und Musiker für ihre tollen Leistungen.
Der Eintritt war frei.