2022 erhielt die Stadt eine Förderzusage vom Freistaat Bayern im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“. Ein Teil dieser Förderung ist für die Revitalisierung und Umgestaltung des Markplatzes und der Grünanlage an der Eichendorffstraße vorgesehen. Der Bereich vom Marktplatz und bis einschließlich Parkanlage hin zum Traunring ist ein weiteres Projekt für eine attraktive Innenstadt. Das Areal gegenüber des künftigen MunaParks soll ein Erholungsort mit hoher Aufenthaltsqualität werden, aber auch ein zentraler Platz für gemeinsames Feiern und Veranstaltungen wie dem Christkindlmarkt.
Deshalb lädt der Erste Bürgermeister Hans-Peter Dangschat zusammen mit der Stadtverwaltung alle Traunreuterinnen und Traunreuter zu einer Bürgerbeteiligung herzlich ein.

„Der gesamte Bereich an der Eichendorffstraße einschließlich der Grünanlage ist von zentraler Bedeutung. Ich bitte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich bei der Planung und Entwicklung zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen, um für uns alle etwas Besonderes zu schaffen. Mit den künftigen MunaPark erhält unsere Kernstadt eine immense Aufwertung und es entstehen neben einer Vielzahl von Handels- und Dienstleistungsflächen vor allem Wohnräume für alle Altersgruppen von Familien-, Singlehaushalten bis hin zu altersgerechtem Wohnen. Daher ist dieser Bereich in Zukunft auch direkter Lebens- und Aufenthaltsraum für so viele Menschen.“


Am 13. April 2023 ab 19:00 Uhr findet im k1 Saal die Bürgerbeteiligung statt. Der Erste Bürgermeister stellt zusammen mit dem Planer das Areal und die Möglichkeiten zur Revitalisierung vor. In mehreren Workshops werden in moderierten Gruppen Ideen, Diskussionen und Sichtweisen erörtert und erarbeitet. Am Ende werden die Ergebnisse in einer Gesamtzusammenfassung dem anwesenden Plenum präsentiert. Auf dieser Grundlage basieren dann die weiteren Ideen zur möglichen Umgestaltung.


Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist bis Ende 2024 vorgesehen. „Ich erhoffe mir eine sehr rege Beteiligung, um wirklich viele Betrachtungsweisen oder Wünsche zu erfahren und letztendlich auch einbeziehen zu können. Wir möchten langfristig unsere Innenstadt aufwerten und fit für die Zukunft zu machen,“ ergänzt Dangschat seine Einladung.

Einladung zur Bürgerbeteiligung (als pdf zum Download)

Innenstadtsanierung, Stadt Traunreut, Eichendorffstraße
Einladung zur Umgestaltung der Eichendorffstraße
Innenstadtsanierung, Stadt Traunreut, Eichendorffstraße
Der derzeitige Bereich vom Marktplatz bis zur Grünanlage in der Eichendorffstraße Traunreut.