Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Fortführung eines digitalen Baumkatasters
- Teamleiter Baumkontrolle – Organisation und Überwachung der Baumkontroll- und -pflegearbeiten
- Dokumentation der Kontroll- und Untersuchungsergebnisse in digitaler Form (digitale Baumkontrolle mit mobilen Endgeräten) und analoger Form
- Abstimmung notwendiger verkehrssichernder Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
- Festlegung von Pflegemaßnahmen für die Baumerhaltung
- Ausarbeitung von Baumgutachten zur Gefahrenabwehr und bei Schadensfällen
Unsere Erwartungen an Sie:
- abgeschlossenes Bachelorstudium Arboristik
oder - geprüfter Fachagrarwirt der Fachrichtung Baumpflege und Baumsanierung
- Kenntnisse der einschlägigen FLL Richtlinien, DIN-Vorschriften, z. B. ZTV-Baum, Baumkontrollrichtlinien etc.
- Fundierte EDV-Kenntnisse der üblichen MS-Office Anwendungen und erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Baumkatasterlösungen
- gesundheitliche Eignung für Arbeiten in großer Höhe und bei allen Wetterbedingungen
- mindestens Führerschein der Klasse B/BE, wünschenswert der Klassen C1 / C1E oder C / CE
- Arbeitssicherheit Baum 1 + 2 sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Umsichtigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristete Vollzeitstelle mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- moderne und technisch voll ausgestattete Arbeitsumgebung
- umfassende Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- geregelte und planbare Arbeitszeiten
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersvorsorge, Anspruch auf 30 Tage Urlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 03.06.2022 per Post oder E-Mail an folgende Adresse:
Download
Bachelor Arboristik
oder
Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung (m/w/d)