Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat bestellt Bettina Schwangler.
Die Stadt Traunreut hat eine neue Standesbeamtin: Bettina Schwangler, die bisher in der Abteilung Kinder, Jugend und Kulturtätig war, wurde kürzlich offiziell zur Leitung des Standesamtes und zur Standesbeamtin bestellt. Die entsprechende Urkunde überreichte Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat im Rathaus.
„Als Urkundsbeamtin sind Sie eigenverantwortlich und fachlich unabhängig in Ihrem Handeln“, betonte Hans-Peter Dangschat bei der Übergabe. „Wir freuen uns sehr, diese verantwortungsvolle und bedeutende Aufgabe in so erfahrene und zuverlässige Hände legen zu können.“
Als Standesbeamtin ist Bettina Schwangler künftig unter anderem für die Beurkundung von Geburten, Eheschließungen, Sterbefällen sowie für Namenserklärungen zuständig. Das Standesamt ist organisatorisch dem Ordnungsamt zugeordnet.
In der Stadt Traunreut sind Eheschließungen im Trauungszimmer des Rathauses und im Schloss Pertenstein möglich. Das Angebot nehmen viele Paare aus der Region gerne an.
Mit Bettina Schwangler gewinnt das Standesamt fachliche Kompetenz und eine Kollegin, die die Stadtverwaltung seit vielen Jahren engagiert mitgestaltet.
Bildunterschrift:
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat bestellt Bettina Schwangler als neue Standesbeamtin und ernennt sie zur Leitung des Standesamtes.
Weitere Meldungen finden Sie im Meldungen Archiv