Unabhängige Energieberater kommen zum Energie-Check in die eigene Immobilie
Die Stadt Traunreut hat zusammen mit der Energieagentur Südostbayern GmbH und der Verbraucherzentrale Bayern e.V. die Beratungsaktion „Check Dein Haus“ gestartet. Die Stadt bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern 2025 insgesamt 100 kostenlose „Energie-Checks“ an und übernimmt den Eigenanteil von 40 Euro pro Beratung. Das kostenlose Angebot gilt für die ersten 100 Anmeldungen.
Bei der Auftaktveranstaltung im k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum informierte Energieberater Peter Pospischil über die Eckpfeiler einer Gebäudemodernisierung, den Ablauf und die Inhalte des Energie-Checks. „Sanierung der Gebäudehülle, Wärmedämmung, Fenster, Heizungsanlage, Nutzung der Solarenergie und Stromverbrauch – all das sind die Inhalte der Beratung“ so Pospischil. Der Immobilienbesitzende erfährt damit von einem qualifizierten Energieberater alles über die energetische Situation des Hauses oder der eigenen Wohnung. Der Experte betrachtet die Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle des Wohnhauses und bespricht mit dem Eigentümer, wie der Energieverbrauch gesenkt und gleichzeitig der Wohnkomfort gesteigert werden kann. Falls gewünscht, geht der Energieberater auch der Frage nach, ob der Einsatz erneuerbarer Energien im konkreten Fall sinnvoll wäre. Das Ergebnis des Energie-Checks erhält der Immobilienbesitzer zusammengefasst in Form eines standardisierten Kurzberichts inklusive Handlungsempfehlungen.
Die Berater sind sowohl von der Energieagentur Südostbayern wie auch von der Verbraucherzentrale zu Neutralität und Unabhängigkeit verpflichtet, betont Sigrid Goldbrunner, Regionalmanagerin Energieberatung bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V. Auch deshalb komme das Angebot bei den Immobilienbesitzern gut an. „Sanierungsmaßnahmen tragen zur Reduktion der Energiekosten bei, gleichzeitig steigt der Wohnkomfort in den Gebäuden“, so Bettina Mühlbauer, Geschäftsführerin der Energieagentur.
„Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass das Thema energetische Sanierung viele Menschen beschäftigt. Als Stadt möchten wir gemeinsam mit der Energieagentur Südostbayern dazu beitragen, Haus- und Wohnungsbesitzende in Traunreut sowohl fachlich als auch finanziell zu unterstützen“, so Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat. Die Besucherinnen und Besucher hatten nach der Präsentation direkt die Möglichkeit erste Fragen an die Experten zu stellen. Dabei wurden beispielsweise die Themen Wärmepumpen, Photovoltaik und Fernwärme angesprochen.
Finanziert wird die „Check Dein Haus“-Aktion aus Mitteln des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Aufwand für die Organisation der Aktion wird von der Stadt Traunreut übernommen, wie auch der fällige Eigenanteil für die Checks von 40 Euro. Der Energie-Check mit einem Wert von 200 bis 500 Euro ist für die Bürgerinnen und Bürger der ersten 100 Anmeldungen somit kostenlos.
Eine Anmeldung für die Aktion ist direkt bei der Energieagentur Südostbayern unter info@energieagentur-suedost.bayern oder 0861/58-7039 sowie online möglich (https://shorturl.at/n5XyI).
Weitere Meldungen finden Sie im Meldungen Archiv