Rund um den Namenstag des Stadtheiligen St. Rochus (Sveti Rok) herrschte in Virovitica Ausnahmezustand. An vier Tagen fanden zahlreiche Sportveranstaltungen, Straßentheater, Paraden und Konzerte namhafter kroatischer Bands statt. Essen und Trinken sowie Jahrmarktstände gehörten ebenso zum Angebot wie Fahrgeschäfte für Kinder. 20.000 Besucher pro Tag sind keine Seltenheit.
Während dieser Tage findet auch der „Tag der Stadt Virovitica“ statt. Er begann mit der Hl. Messe und einer Prozession und fand seinen Höhepunkt in der Festveranstaltung.
An der feierlichen Sitzung nahmen neben dem Gastgeber, Bürgermeister Ivica Kirin, mit Mitarbeitern und Stadträten viele geladene Gäste teil. Der Vertreter des kroatischen Präsidenten, zahlreiche Abgeordnete der verschiedensten Ministerien, die Delegationen und Vertreter der benachbarten Städte und der befreundeten Städte Pakrac, Vyškov, Poreč, Traunreut, Barcs, Jajce, Koprivnica, Grubišno Polje, Našice, Požega, Kutina, sowie die Ehrenbürger der Stadt Virovitica, Vladimir Seks und Charly Halswanter, gratulierten Virovitica zum 789. Geburtstag.
Bürgermeister Ivica Kirin richtete das Wort an seine Bürger: „Virovitica wird durch die Arbeit und Anstrengung unserer Mitbürger am besten im richtigen Licht dargestellt.“ „Die Grundlagen der Stadt Virovitica sind Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Respekt. Diese Werte sind das Erbe unserer Vorfahren und verpflichten die heutigen Bürger als Erbauer einer modernen Gesellschaft, sie an zukünftigen Generationen weiter zu vermitteln.“ so die Botschaft von Kirin bei der feierlichen Sitzung des Stadtrates im Restaurant Lord in Virovitica.
Kirin ist ein Macher, hat viel Geschick und kennt die maßgeblichen Leute um Zuschüsse für seine Projekte zu bekommen, die derzeit in Planung oder bereits in der Umsetzungsphase sind. Dank der Zusammenarbeit mit der Gespannschaft Virovitica-Podravina, den zuständigen Ministerien und der Europäischen Union fließen derzeit Investitionssummen von ca. 70 Mill. Euro in den Straßenbau, Schulbau, Kindergärten, Polizeigebäude, Tierheim, Stadtarchiv, Busbahnhof, Familienzentrum u.v.m..
Vertreter aller Gesellschaftsschichten, Institutionen, Verbände, Vereine und Unternehmen gehören zu den diesjährigen Preisträgern, die für ihren Einsatz zum Wohl der Stadt Virovitica und ihrer Bürger geehrte werden.
Auch Hans-Peter Dangschat, Bürgermeister von Traunreut bedankte sich im Namen der Delegation für die herzliche Gastfreundschaft und den wunderschönen Ausflug vom Vortag nach Voćin mit der beeindruckenden Basilika „Unserer lieben Frau“– Was als Idee begann, hat sich heute zu einer tief verwurzelten und fruchtbaren Beziehung entwickelt, die nicht nur unsere beiden Städte, sondern auch ihre Bewohner verbindet.
Am heutigen Tage feiern wir auch den Namenstag des hl. Rochus und teilen seine Botschaft. Ohne seine Attribute wie menschliche Fürsorge, Mitgefühl und Nächstenliebe wäre ein Zusammenleben von unterschiedlichen Kulturen nicht möglich. Vor 25 Jahren wurde genau an diesem Tag die Partnerschaftsurkunde feierlich unterzeichnet. „Es war ein mutiger Schritt der beiden Städte Traunreut und Virovitica, diese Städtepartnerschaft einzugehen. Was als Idee begann, ist heute zu einer tief verwurzelten und fruchtbaren Beziehung herangewachsen, die nicht nur auf dem Papier besteht, sondern auch von den Menschen unserer beiden Städte gelebt wird“ so Dangschat.
Virovitica habe sich in den letzten 25 Jahren zu einer modernen Stadt entwickelt und sei uns in vielen Bereichen ein Vorbild. Zum Beispiel die VIROEXPO – die Messe für Wirtschaft, Handwerk und Landwirtschaft – eine internationale Plattform mit über 500 Ausstellern und Gästen aus aller Welt.
Hans-Peter Dangschat sprach seiner Delegation aus dem Herzen als er sagte: „Ihre Stadt beeindruckt und inspiriert uns, Sie können sehr stolz darauf sein, was Sie mit ihrem Engagement und bemerkenswerter Entschlossenheit in den vergangenen 20 Jahren geschafft haben. – Diese Partnerschaft ist ein Versprechen für die Zukunft. Freundschaft kennt keine Grenzen.“
Text: Gerti Winkels