Beim Traunreuter Stadtlauf hat wieder alles gepasst: Nachdem es am Vormittag noch kräftig geregnet hatte, blieb es pünktlich zum Start trocken – ideale Bedingungen für motivierte Läuferinnen und Läufer. Auf dem Rathausplatz herrschte bereits früh reges Treiben, begleitet von einer tollen Atmosphäre. Für den reibungslosen Ablauf des beliebten Events sorgten wie jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen – ebenso wie die Mitarbeitenden der Stadt, die im Hintergrund ganze Arbeit leisteten.
Erfreulicherweise konnte auch heuer wieder auf der bekannten Strecke gelaufen werden, denn die Kantstraße ist seit der Sanierung wieder voll in Schuss. Die Streckenführung lag erneut in den Händen von Udo Albrich, der den exakten Verlauf, die Längenmessung und den Aufbau plante. Für die Einrichtung der Strecke war Claudio Beilhack verantwortlich – von der Anzahl und Platzierung der Absperrungen bis zur Einteilung der Streckenposten. Beide arbeiteten eng mit den Verantwortlichen der sportlichen Organisation zusammen.
Die verkehrsrechtlichen Anordnungen – von Straßensperrungen bis zu Halteverboten – wurden vom Ordnungsamt der Stadt Traunreut beantragt und durch die Untere Verkehrsbehörde des Landratsamtes Traunstein erlassen.
Auch der städtische Bauhof war wie gewohnt unermüdlich im Einsatz: Auf- und Abbau der Bühne, Sitzgelegenheiten für die Besucherinnen und Besucher auf dem Rathausplatz – alles wurde präzise umgesetzt. Bis spät in die Nacht waren die Bauhofmitarbeitenden damit beschäftigt, alles wieder abzubauen und die Straßen zu reinigen und die Stadt schnell wieder in ihren gewohnten sauberen Zustand zu versetzen, damit der Verkehr am nächsten Morgen wie gewohnt fließen konnte.
Auf der Bühne am Rathausplatz begann um 21.00 Uhr die Siegerehrung. In diesem Jahr kam Dominik Hirczy als schnellster Hauptläufer nach nur 21:09 Minuten ins Ziel. Bei den Damen war Amelie Hofbauer nicht zu schlagen. Die Siegerin von 2023 triumphierte mit einer Zeit von 26:23 Minuten. Insgesamt erreichten 1142 Läuferinnen und Läufer im Hauptlauf das Ziel.
Nach der Siegerehrung sorgte DJ Jochen für Partystimmung und gute Laune, davor zeigte nmlss crew eine eindrucksvolle Hip-Hop-Tanzshow.
Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat freute sich über den guten Verlauf des Stadtlaufs: „Ich bedanke mich bei allen, die den 22. Traunreuter Stadtlauf möglich gemacht haben, von der Polizei und dem BRK über den Veranstalter, die ARGE Werbegemeinschaft e.V. unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Peter Klück, bis hin zu weiteren Partnern wie der Schlossbrauerei Stein sowie allen Sponsoren und Moderatoren. Danke allen, die mitgeholfen haben, dieses Lauf-Event durchzuführen. Eine solche Veranstaltung lebt vom Herzblut aller Beteiligten – nur durch dieses Engagement konnte das besondere Flair des Stadtlaufs erneut entstehen.“