Meldungen Archiv

Stadt unterstützt drei Realschülerinnen bei ihrer Baumpflanzaktion

13.02.2025

Sammelaktion für Klimaprojekt zum Thema Renaturierung

Die 9. Klassen der Walter-Mohr-Realschule Traunreut arbeiten dieses Schuljahr an Projektpräsentationen rund ums Thema Klima. Ein Team wird dabei tatkräftig von der Stadt Traunreut unterstützt.

Lena, Miriam und Emma haben sich für das Thema „Renaturierung der Wälder“ entschieden und möchten ihr Projekt auch praktisch umsetzen. Dafür engagieren sie sich am Samstag sogar außerhalb der Schulzeiten. Nachdem sie eigenständig mit dem Ordnungsamt Rücksprache gehalten und dort die offizielle Zustimmung erhalten haben, sammeln die drei Schülerinnen am Rande des Wochenmarkts Geld für eine Baumpflanzaktion.

„Bei der Renaturierung werden verbaute, beschädigte oder beeinträchtigte Ökosysteme wieder in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt. Die Ökosysteme sollen also wieder zum Laufen gebracht werden“, so die Schülerinnen. „In unserer Präsentation deuten wir auch auf die Bedeutung der Wälder hin, die für uns Menschen sowie für die Umwelt überlebensnotwendig sind – und wie es erst dazu gekommen ist, dass die Wälder zerstört wurden. Das ist der Grund, warum wir uns entschieden haben eine Baumpflanzaktion zu machen“, so Lena, Miriam und Emma weiter.

Die Schülerinnen haben ihr Projekt vorab bereits mit zwei Experten aus der Stadt Traunreut besprochen – dem Stadtgärtnermeister Robert Kratzer und dem Arboristiker Florian Stopfer. Beide sicherten den Schülerinnen ihre Unterstützung bei der geplanten Baumpflanzaktion zu. Geplant ist, dass die Stadt für das Projekt eine städtische Waldfläche zur Verfügung stellt.

„Es ist selbstverständlich für die Stadt, dieses große Engagement der Schülerinnen für unsere Umwelt zu unterstützen, und ich hoffe, dass bei der Spendenaktion ein ausreichendes Budget für ihre Aktion zusammenkommt“, so Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat.

Lena, Miriam und Emma sammeln am Samstag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr am Traunreuter Wochenmarkt für ihr Projekt.

Lena, Miriam und Emma haben ihre Sammelaktion schon mit bunten Schildern vorbereitet
Terminanfrage Bürgeramt