Am 16. Juli 1974 gründete sich in Traunreut der Jugendzentrum e.V., der Vorläufer des heutigen städtischen Jugendzentrums.
Bei einem feierlichen Festakt am Freitag trafen sich frühere JUZ-Jugendliche und Mitarbeitende mit den heutigen Aktiven. Nach Grußworten des Ersten Bürgermeisters Hans-Peter Dangschat und des stellvertretenden Landrats Andreas Danzer kamen bei einer Podiumsdiskussion prägende Persönlichkeiten aus der 50-jährigen JUZ-Geschichte zu Wort: Patrick Jokisch (einer der Initiatioren aus den 70er Jahren), Stefan Stadler (25 Jahre lang JUZ-Leiter), Andrea Haslwanter (18 Jahre lang Jugendreferentin), Stefan Dufter (Kreisjugendpfleger und früherer JUZ-Praktikant) und Alexander Harsch (aktueller JUZ-Leiter). Anschließend durften sich Patrick Jokisch, Stefan Stadler, Andrea Haslwanter, Alexander Harsch und Jugendreferentin Veronika Lauber ins Goldene Buch der Stadt Traunreut eintragen. Eine Ausstellung mit Bildmaterial aus 50 Jahren und Live-Musik von Kulturschock rundete den feierlichen Abend ab.
Vielen Dank an alle Gäste, die mit uns ein halbes Jahrhundert Jugendzentrum Traunreut gefeiert haben!