Stadtmanagement in Traunreut ist die Idee die gesamte Stadt – also nicht nur die Kernstadt – sondern auch die Stadtteile, Dörfer und Weiler in eine Gesamtvermarktung mit einzubinden. Dabei gilt es die Besonderheiten und Stärken jedes Dorfes und jeder Gemeinschaft zu beachten sowie zu versuchen, diese für die Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und zu fördern. Stadtmanagement ist eine Querschnittsaufgabe mit dem Ziel das “Produkt Stadt” gut zu gestalten, gut zu produzieren und gut zu vermarkten. Bürger und Unternehmen stehen dabei im Mittelpunkt, denn sie sind die Hauptwerbeträger einer Stadt.
Was konkret macht das Stadtmanagement:
Organisation von Veranstaltungen: u.a. Stadtfest, Weihnachtsmarkt
Organisation von Unternehmerinformationen zu aktuellen Themen
Leerstandsmanagement und Kontaktvermittlung bei der Immobiliensuche
Aktivierung und Initiierung von Radwegen und Wanderwegen
Vermarktung im Bereich Tourismus
Werbung und Marketing für die Stadt Traunreut
Wirtschaftsförderung in Kombination mit dem städtischen Immobilienmanagement
Ansprechpartner für Unternehmen, Verbände und Vereine
Ansprechpartner bei Fragen zum Thema Handel, Gewerbeansiedlung, Tourismus und Veranstaltungen
u.v.m
Traunreut ist vieles – jung, bunt und innovativ! Traunreut ist Heimat und Zuhause für Menschen und Unternehmen. Es liegt an uns allen, diese zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Lichternacht am Rathausbrunnen
Stadtfest voller Attraktionen
Luftaufnahme von Pertenstein
Frühling von oben
Einkaufen in der Traunreuter Ortsmitte
Rathausplatz Traunreut mit evangelischer Pauluskirche