TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
TRAUNREUT.
VIELSEITIG.
EINLADEND.
Stadt und Bürger
Aktuelles
Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Meldungen
Meldungen Archiv
Stenogramm
Wahlen und Abstimmungen
Straßensperrungen
Vergabemaßnahmen
Amtliche Bekanntmachungen
Karriere
Stadt als Arbeitgeber
die Stadt als Ausbildungsbetrieb
aktuelle Stellenangebote
Ausbildung 2021
Veranstaltungskalender
Veranstalter
Veranstaltung eintragen
Fundsachen
Bürgerserviceportal und Formulare
Über Traunreut
Traunreut und seine Ortsteile
Chronik
Traunreuter Bürgermeister
Kulturpreisträger
Ehrenbürger
Städtepartnerschaften & Ortsfreundschaft
Aktuelle Meldungen Städtepartnerschaften
Aktuelle Meldungen Ortsfreundschaften
Verwaltung
Ämter und Sachgebiete
Was erledige ich wo?
Ansprechpartner
Organigramme
Präsentationen, Daten und Fakten
Behörden
Ortsrecht
Friedhofsverwaltung
Grablichtautomat
Grabmalkontrolle
Feuerwehren
Stadtarchiv
Erster Bürgermeister
Stadtpolitik
Stadtrat
Geschäftsordnung
Mitglieder
Ausschüsse
Referenten
Fraktionen und Gruppen
Beiräte und Arbeitskreise
Mandatsträger
Parteien und Wählergruppierungen
Sitzungskalender
Protokolle
Stadtrat
Bauausschuss
Hauptausschuss
Werkausschuss
Verkehrsausschuss
Lenkungsgruppe Städtebauförderung
Kulturausschuss
Ratsinformationssystem
Service und Infos
Stadtplan und Verkehrsanbindung
Notruftafel
Webcam
Hotspot
Grundwassermessstelle
Leben in Traunreut
Kinder, Jugendliche und Familie
Kindertagesstätten
Gebühren
Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Traunreut
Spielplätze in der Stadt
Traunreuter Ferienprogramm
Bildung
Schulen
Nachhilfestellen
Musikschule
VHS
Heiraten in Traunreut
Seniorenbeirat
Soziale Einrichtungen
Kirchen und Gemeinschaften
Asyl
Klima und Energie
Mobilität
Elektromobilität
Förderungen
Förderungen – Meldungen
Weitere Informationen
Fairtrade Stadt Traunreut
Ver- und Entsorgung
Bauhof
Stadtwerke
Abfallentsorgung
Hinweise für Hundehalter
Vereinsleben in Traunreut
Gesundheit
Freizeit und Tourismus
Gastgeber
Gastronomie
Sehenswürdigkeiten
DASMAXIMUM
Schloss und Burg Stein
Schloss Pertenstein
Geheimtipps
Stadtführungen
Traunreut aktiv
Traunreuter Radwege
Traunreuter Wanderwege
Bäder
Sportstätten
Kultur
Einkaufen
Veranstaltungskalender
Highlightkalender
Top Events in der Region
Veranstaltungsorte
Ausflüge
Radeln in der Region
Wandern in der Region
Wasser
Kirchen
Berge
Städte
Service und Info
Prospektanforderung
Lage und Anfahrt
Touristikverein
Kontakt & Öffnungszeiten
Webcam
Kultur
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtbücherei
Aktuelles
Mediensuche
Bestellformular Fernleihe
Service
Kinder und Schulen
Musikschule
Aktuelles
Unterricht
Veranstaltungen
Unterrichtsorte
Freiwillige Leistungsprüfung
Kooperationen
Kontakt und Personen
Anmeldung
Museum – DASMAXIMUM
weitere kulturelle Angebote
Die Theaterfabrik e. V.
Theaterchen “O”
Heimathaus
VHS
VHS – Veranstaltungen
Kino Traunreut
Wohnen, Wirtschaft, Bauen
Aktuelles
Wirtschaftsstandort Traunreut
Daten & Fakten
Unternehmen und Strukturen
Infrastruktur
Einkaufen – Shopping
Gewerbe- und Wohnflächen
Gewerbegebiete
Immobiliensuche
Wohnen/Wohnbaugebiete
Stadtsanierung bzw. Städebauförderung
Bauleitplanung
Breitbandförderung
Förderverfahren 3
Förderverfahren 2
Förderverfahren 1
Stadtmanagement
Stadtmarketingkonzept
Kontakte und Adressen
Städt. Betriebe
Bauhof
k1 Kultur- und Veranstaltungszentrum
Stadtwerke
Musikschule
Stadtbücherei
Kindertagesstätten
Schulen
Jugendzentrum
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Stadt und Bürger
>
Aktuelle Meldungen
>
Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus
Erstes Fazit zur Ausgabe von kostenlosen FFP2-Masken im Traunreuter k1
26.01.2021
Stadt Traunreut unterstützt bedürftige Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung der neuen Verordnungen.
Verteilung der FFP2-Masken für bedürftige und pflegende Personen in Traunreut
20.01.2021
Wie das bayerische Gesundheitsministerium bereits mitgeteilt hat, werden die bereits im Einzelhandel und im ÖPNV vorgeschriebenen FFP2-Masken für Bedürftige und…
Lockdown bis vorläufig 14. Februar 2021 verlängert und Maßnahmen erweitert
19.01.2021
Lockdown auch bei den städtischen Einrichtungen
Corona-Hilfsprogramm und Überbrückungshilfe III für Unternehmen
15.01.2021
Hotlines und Hilfsprogramme im Rahmen der Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Kostenfreie Webinare für Händler und Unternehmen
12.01.2021
Meldung vom 12.01.2021 Kostenlose Webinare für Einzelhändler! Social Media, Online-Shops und Marktplätze haben vielen Einzelhändlern in der ersten Phase der Corona-Pandemie…
FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und im Einzelhandel ab 18. Januar 2021
12.01.2021
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 12. Januar 2021
Lockdown in den Kindertagesstätten der Stadt Traunreut
08.01.2021
Information zur Schließungen und zur Notbetreuung Pressemeldung vom 08.01.2021
Allgemeine Informationen zur Corona-Pandemie
04.01.2021
Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen, die zur Corona-Pandemie von verschiedenen Behörden veröffentlicht werden. Diese Seite wird immer weiter…
Unterstützung für Familien
21.12.2020
Information der Familienbeauftragten des Landkreises Traunstein
Ab 16.12.2020 gilt der bundesweite Lockdown
16.12.2020
Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung gültig ab 16.12.2020
Traunreut hilft – Bürgermeister und Seniorenbauftragte veröffentlichen aktualisierte Helferliste
09.12.2020
Lebensmitteleinkauf durch freiwillige Helfer
Fördermöglichkeiten für Unternehmen: aktuelle Infos
30.11.2020
Meldung vom 30.11.2020 Hilfsprogramme und Novemberhilfen 1. Hotlines von Bund und Land Für eine konkrete Beratung zu einzelnen Programmen bieten…
Corona-Testzentren für den Landkreis Traunstein
02.11.2020
Information des Landratsamtes Traunstein
Landratsamt richtet Meldeportal für Grenzpendler und Reiserückkehrer ein
29.10.2020
Information des Landratsamtes Traunstein vom 28.10.2020
Corona Warn App
23.06.2020
Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit
Traunreuter Helferkreise zur ehrenamtlichen Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger
06.04.2020
Sie brauchen Hilfe? Bitte wenden Sie sich direkt an einen Träger, der auf dieser Liste steht.
Corona-Pandemie: Wichtige Telefonnummern für BürgerInnen und Unternehmen
24.03.2020
Wo kann ich bei welchen Problemen nachfragen? Hilfen für BürgerInnen und Unternehmen!
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus
23.03.2020
Informationen zum Corona-Virus stellt das bayerische Innenministerium auf einer Sonderseite zusammen.
Aktuelle Informationen zum Corona Virus: Informationen und Unterstützung für Unternehmen
18.03.2020
Soforthilfen für Unternehmen
Informationen des Landratsamtes zum Thema Coronavirus
13.03.2020
Aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus (SARS-CoV-2) – COVID-19 finden Sie auf der Seite des Landratsamtes Traunstein unter www.traunstein.com Kontakt Bayernweite Hotline…
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie im
hier.