Aktuelle Meldungen aus der Musikschule

Jetzt Anmeldungen für Schuljahr 21/22 möglich – Abmeldefrist verlängert.

17.06.2021

Ab sofort können sich Schüler für das Musikschuljahr 21/22 mit Formular anmelden.

Die Anmeldezeit endet am 31. Juli. In den kommenden Wochen können sich alle Musikinteressierten beim Infokonzert im k1 am 27. Juni um 9 Uhr informieren. Einen guten Überblick über alle Instrumente und vor allem einen großartigen Hörgenuss bekommen Besucher beim JAHRESKONZERT am Freitag, 2. Juli um 19 Uhr im k1. Zu allen Veranstaltungen im k1 müssen Besucher kostenlose Zutrittstickets für fest ausgewiesene Sitzplätze bestellen.

Zusätzlich zu den Infokonzerten können sich interessierte auch persönliche Beratung zum Unterricht und Instrumente bei den Musiklehrern holen. Frau Edtmayer in der Geschäftsstelle der Musikschule vermittelt den Kontakt zum betreffenden Lehrer – Telefon: 08669/6249!

Die Abmeldefrist für die aktuellen Schüler wurde aufgrund Covid auf den 30. Juni 2021 verlängert.

Das Anmeldeformular kann hier herunter geladen werden: HIER KLICKEN!

Jahreskonzert der Musikschule

Mit Prüfungsabsolventin Paulina Frank

Die Schüler*innen und Lehrer*innen der Sing- und Musikschule Traunwalchen laden ein: Am Freitag, 12. Mai um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Traunwalchen veranstaltet die Sing- und Musikschule Traunwalchen ihr großes Jahreskonzert, mit Schülerinnen und Schülern auf nahezu allen Instrumenten im Unterrichtsangebot!

Traunwalchen präsentiert sich dabei wieder als Hochburg der Streicherausbildung: gleich drei herausragende Violinschüler*innen werden zu hören sein. Höhepunkt wird der Auftritt der Violinschülerin Paulina Frank sein, die von Musikschullehrer Alexander Krins betreut wird. Sie hat bereits im März die höchstmögliche Prüfung D3 mit großer Souveränität in München abgelegt. Dazu wird der von Bertram Weihs unterrichtete Violinschüler Denis Jafarov das Konzert als Generalprobe nutzen. Er wird im Juli zur D3-Prüfung in Passau antreten. Als dritte Violinsolisten spielt Jasmin Müller (unterrichtet von Regine Schmitt-Welsch) eine bezaubernde Barock-Sonatine von Thelemann.

Ein ganz besonderer Moment wird der Auftritt der Blockflöten-Solistin Emilia Ewald sein. Begleitet vom Streichensemble Capella Cantabile wird die junge Virtuosin 2 Sätze aus dem 2. Blockflötenkonzert von John Baston vortragen. Die Blockflöte als ein großartiges Solisteninstrument!

Die Liste der weiteren Solisten, Gruppen und Ensembles ist groß und abwechslungsreich: ein Cello-Ensemble, die Popband, Saxofonisten mit Klavierbegleitung, das Weltmusikensemble, das Jugendblasorchester, das Volksmusikensemble, Klaviersolistinnen, das Gitarrenensemble, Querflötistinnen mit Klavierbegleitung!

Die Konzertbesucher werden über das hohe Niveau und die Vielseitigkeit erstaunt sein! Der Eintritt ist frei!