Über 50 Veranstaltungen bietet die Stadt Traunreut in den Sommerferien für ihre jüngsten Bewohner an. Um die Vorfreude auf den eigenen geplanten Pumptrack zu steigern, wird eine Fahrt an den Walserberg organisiert, wo es bereits eine solche Anlage für alles auf Rädern gibt.

Außerdem dürfen sich die abenteuerlustigen Radler wieder auf eine Fahrt zum Bikepark Samerberg freuen. Auch die beliebten Klassiker wie ein Ausflug in den Bayernpark, der Besuch der Bayernkamele und verschiedene Angebote der heimischen Vereine stehen auf dem Programm. “Wir hoffen, für alle Kinder und Jugendlichen in Traunreut ist etwas dabei, um sich einen schönen Sommer in der Stadt zu machen”, so Evi Dettl aus dem Ferienprogramm-Team.

Die Angebote reichen vom Zeltlager über einen Tag am Bauernhof bis zur Kunstbegegnung im Museum DASMAXIMUM und zum Brettspielnachmittag. “Nachdem in den vergangenen Wochen wieder etwas mehr Normalität eingekehrt ist, freue ich mich besonders auf ein buntes und vielseitiges Kinder-Ferienprogramm 2022 ohne größere Einschränkungen”, so Traunreuts Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat.

Der Auftakt findet schon am Sonntag, den 24. Juli mit dem traditionellen Familientag im Franz-Haberlander-Freibad mit freiem Eintritt und jeder Menge Attraktionen statt.

Das Ferienprogramm Traunreut wird von 30. Juli bis 12. September angeboten. Im Oktober folgt noch ein Besuch der Heidenhain Sternwarte.

Alle Veranstaltungen sind bereits jetzt unter https://traunreut.feripro.de zu sehen und am 13. Juli um 9 Uhr startet dann online die Buchungsphase. Wer persönlich buchen möchte, kann das nach Terminvereinbarung im Jugendzentrum Traunreut erledigen. Kontakt: ferienprogramm@traunreut.de / 0176 23 588 542.

Jugendreferentin Veronika Lauber; Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat und Evi Dettl präsentieren das diesjährige Ferienprogramm.
Ferienprogramm 2022