Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Müllsammelaktion „Sauberes Traunreut“ findet diese auch heuer wieder statt. 2021 konnte die Aktion pandemiebedingt nicht als große gemeinsame Aktion wie in den Jahren zuvor durchgeführt werden, sondern war nur individuell möglich. Und dennoch konnten über 150 Säcke vom städtischen Bauhof eingesammelt werden.

Der Erste Bürgermeister Hans-Peter Dangschat und der Umweltreferent Martin Czepan laden alle Bürger auch 2022 zum Mitmachen ein. „Die Aktion „Sauberes Traunreut“ war 2021 ein großer Erfolg. Ich danke allen, die mitgemacht haben und sich auch diesen Frühling für unsere Stadt engagieren. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Herrn Czepan, der sich immer um die gesamte Organisation kümmert.“ stellt Dangschat heraus.

Geplant ist die gesamte Müllsammlung im Zeitraum vom 21. bis 26. März. Die Beteiligung der Traunreuter Schulen, welche sich sonst mit zahlreichen Schülern beteiligt haben, ist nur individuell möglich. Mitglieder aus Vereinen können mitmachen, müssen aber jeder für sich unterwegs sein. Alle Teilnehmer erhalten von der Stadt als Dankeschön je einen Gutschein für die Traunreuter Bäder und einen Wertgutschein in Höhe von 10,00 €.

Von Montag, 14.03.2022 bis einschließlich Freitag, 25.03.2022 können Handschuhe und Müllsäcke zu den derzeitigen Besuchszeiten im Erweiterungsbau des Traunreuter Rathauses abgeholt werden. Gesammelt werden kann bis einschließlich 26.03.2022. Die vollen Müllsäcke, welche mit einer eindeutigen Nummer gekennzeichnet sind, sollen dann gut sichtbar an Straßenkreuzungen, Bushaltestellen, Abfalleimern oder Hundetoiletten abgestellt werden. Die Teilnehmer werden gebeten, als Nachweis ein Bild vom Müllsack mit der Nummer an das Traunreuter Ordnungsamt unter ordnungsamt@traunreut.de zu senden und den genauen Standort mitzuteilen. Die Säcke werden vom Bauhof eingesammelt. Sobald der Bildnachweis eingegangen ist, erfolgt der Versand der Gutscheine.

Die Stadtverwaltung begleitet diese Aktion gerne medial und bittet daher alle Sammler Bilder, Videos und Beiträge entweder auf unserem Facebookkanal zu posten oder per E-Mail zur Veröffentlichung im Internet und den lokalen Medien an presse@traunreut.de zu senden. (Das Einverständnis für die Veröffentlichungen auf den verschiedenen Kanälen wird mit der Übermittlung erteilt.)

Die Dankeschön-Gutscheine können in allen Geschäften, Betrieben und in der Gastronomie im Stadtgebiet eingelöst werden. Sie dienen als Ersatz für das früher übliche gemeinsame Abschlussessen, welches aktuell leider nicht möglich ist.

Stadt Traunreut , Umwelt, Müllsammeln
Im Erweiterungsbau des Traunreuter Rathauses können die nummerierten Müllsäcke abgeholt werden. Bild: Julia Herzinger. Ordnungsamt; Martin Czepan, Umweltreferent; Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat; Claudio Beilhack, Ordnungsamt