24. Dezember – Türchen 24:
Mit einem der wohl bekanntesten und beliebtesten Weihnachtslieder möchten wir Euch auf den Heiligen Abend einstimmen. Es wurde am 24. Dezember 1818 in der römisch-katholischen Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg, an deren Stelle heute die Stille-Nacht-Kapelle steht, mit einer Melodie von Franz Xaver Gruber und dem Text von Joseph Mohr erstmals aufgeführt. Seither ist der deutsche Liedtext weltweit in 320 Sprachen und Dialekte übersetzt und gesungen worden. *
Vielen Dank an Josef Mayer (Klarinette) & Gitti Edtmayer (Gitarre) von der Sing- und Musikschule Traunwalchen.
Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche, schöne Feiertage mit Euren Liebsten!
Stille Nacht, heilige Nacht,
Alles schläft; einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
Schlaf in himmlischer Ruh!
Schlaf in himmlischer Ruh!
Stille Nacht, heilige Nacht,
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Halleluja,
Tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter ist da!
Christ, der Retter ist da!
Stille Nacht, heilige Nacht,
Gottes Sohn, o wie lacht
Lieb’ aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund’.
Christ, in deiner Geburt!
Christ, in deiner Geburt!
*Quelle: Wikipedia