Am letzten Donnerstag veranstaltete die Sing- und Musikschule Traunwalchen ihr großes Junior-Prüfungskonzert.
28 junge Musikschüler, vom 1. bis 4. Lernjahr, absolvierten mit einem öffentlichen Konzertvorspiel die erste Prüfung.
Ob auf Gitarre, Saxofon oder auf Harfe – alle Schülerinnen und Schüler beeindruckten das Publikum ausnahmslos durch ihre Spielfreude und Sicherheit. Hier konnte jeder Zuhörer sofort die intensive wochenlange Vorbereitungsarbeit leicht erkennen. „Für jeden Musiker sind Konzertauftritte das eigentliche Ziel. Deshalb ist die Musikschule Traunwalchen auch ständig bestrebt, ihren Schülern regelmäßige Konzertauftritte zu ermöglichen. Das Juniorkonzert ist hier immer ein Höhepunkt, weil die Schüler mit dem Vorspiel gleichzeitig ihre ersten Prüfungen ablegen“, betont Musikschulleiter Josef Mayer.
Die Junior-Prüfungen sind in 2 Stufen gegliedert: Zur Junior-1-Prüfung treten Schüler der ersten zwei Lernjahre an. Sie müssen ein Musikstück im Konzert vortragen. Zur Junior-2-Prüfung treten Schüler im 3. Und 4. Lernjahre an und müssen zwei Stücke vorspielen sowie einen grundlegenden Theoriekurs absolvieren.
Die Junior-1-Prüfung haben erfolgreich bestanden: Theo Braun und Leon Graß (Gitarre bei Brigitte Brüderl), Elisabeth Moosmüller (Violine bei Alexander Krins), Franziska Forster, Julia Neag, Selina Neag, Emilia Vollmer (Klavier bei Viola Matthias), Annalena Dlugosch (Harfe bei Hans Niedermaier), Lena Cjven, Emiglia Jäde, Jasmin Seel und Sofia Tanasa (Gitarre bei Thomas Schnabel), Jona Sophie Kries und Josef Mehl (E-Gitarre bei Thomas Schnabel), Razvan Miloiu und Joel Netopil (Saxofon bei Josef Mayer), Elise Quandt (Klarinette bei Josef Mayer)
Die Junior-2-Prüfung haben erfolgreich bestanden: Florian König (Gitarre bei Brigitte Brüderl), Maria Stathi (Klavier bei Roswitha Huber), Sebastian Obermaier und Lennart Seybold (Cello bei Viola Matthias), Kayra Öz, Malena Schuster, Laura Stempfle, Larissa Tudosie (Klavier bei Viola Matthias), Marco Richter (Klarinette bei Josef Mayer), Josefine Maier und Isabell Wiedemann (Violine bei Alexander Krins)